Lust auf eine Reitwandertour ? Auf dem Rosenbacher − Erlebniswanderreitweg (ca. 60 km in Wald und Flur)
Die Erlebnis- und Entdeckungsreise zu Pferd auf den Rundwanderreitwegen erfolgt auf landschaftlich abwechslungsreichen,
rechtlich gesicherten Reitwanderrouten mit ausgebauter Infrastruktur, reiterfreundlichen Gaststätten, kulturellen Einrichtungen sowie Picknickplätzen in Wald und Flur.
Im Routenverlauf befinden sich zahlreiche Aussichtsplattformen, mit herrlichem Blick auf das Lausitzer Bergland und die angrenzenden
Gebirge in Polen und der Tschechischen Republik (zum Beispiel Zittauer Gebirge, Böhmischen Berge, Iser- und Riesengebirge, Oberlausitzer Berge, Täler und Dörfer).
Die Rosenbacher Entdeckungsreise zu Pferd bietet aber auch einmalige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Gusseisernen Turm
auf dem Löbauer Berg, der einzige seiner Art, den Rotstein als ältestes Naturschutzgebiet Sachsens, die Gaststätte "Mittelmühle" in Rosenbach, OT Bischdorf,
mit dem größten innenliegenden funktionstüchtigen Wasserrad Sachsens, dem einmaligen Schul- und Heimatmuseum in Ottenhain, dem Windmühlendorf, Sohland am Rotstein
sowie den denkmalgeschützten Dörfern mit den wunderschönen Umgebindehäusern.
Die Rosenbacher Erlebnis- und Entdeckungswandertour zu Pferd bietet den Wanderreitern die unterschiedlichsten Wanderreitrouten an. Zurzeit bieten wir 10 Routen auf
rechtlich gesicherten Wanderreitwegen an. Zum Beispiel die geführten 2 − 3 Tagesreittouren von Hof zu Hof sowie die Sternwanderungen in Halb- und Tagesreitrouten.
Bei der Planung und Durchführung von Wanderreittouren wird im Informations- und Touristikbüro der Gemeinde Rosenbach entsprechendes Kartenmaterial zusammengestellt und es
können individuelle Reitrouten geplant und erstellt werden. (Telefon: 03585 86 26 35).